Feierling_Brauerei_Biergarten.jpg
Biergarten_Feierling_Brauerei_Bedienung_slider.jpg
Feierling_Brauerei_Gebaeude_Aussenansicht_banner.jpg
flaedlesuppe_banner_feierling.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Brauerei

Bereich mit Informationen zur Brauerei

Inselbrauerei Julius Feierling im Anwesen
Inselbrauerei Julius Feierling im Anwesen "Zur Insel"

Gründung

Am 1. Dezember 1877 gründete der Braumeister Julius Feierling in dem ehrwürdigen, bereits 1460 mündlich erwähnten Anwesen “Zur Insel” die Inselbrauerei Julius Feierling mit Gaststätte. Das Anwesen “Zur Insel” und die benachbarte Häusergruppe wurden einerseits vom Gewerbekanal und andererseits vom Freiburger “Stadtbächle” umspült und deshalb kurzerhand “Insel” genannt.

Expansion

Hier braute Julius Feierling das erste helle Bier in Freiburg. Durch Fleiß und Entschlossenheit konnte er den Betrieb schnell vergrößern, und schon wenige Jahre später verlegte er seine Brauerei aus Platzgründen in die Grünwälderstraße am Augustinerplatz. An diesem Standort entwickelte sie sich zu einem mittelständischen Unternehmen, dessen Bier sich auch außerhalb Freiburgs großer Beliebtheit erfreute.

Schließung

1981 führten mehrere Gründe zur Aufgabe des Produktionsbetriebes: Die Wasserqualität für die Versorgung der eigenen Brunnen war durch den Bau der Tiefgarage unter dem Augustinerplatz beeinträchtigt und der Lieferverkehr mit großen LKWs in der Fußgängerzone kaum noch aufrecht zu erhalten.

Umzug in die Grünwälderstraße
Umzug in die Grünwälderstraße

Hausbrauerei

Direkt gegenüber des ursprünglichen Standortes der Inselbrauerei legten 1989 in der vierten Generation die Diplom-Braumeisterin Martina Feierling und der Diplom-Volkswirt Wolfgang Rombach den Grundstein für den Bau der neuen Hausbrauerei Feierling. Sie nahmen damit die Familientradition des Bierbrauens wieder auf und schufen mit der bürgerlichen Gaststätte einen Treffpunkt für jung und alt: Der “Feierling” sollte in Freiburg wieder eine Institution werden.

Inselhopf

Für die Gäste ein süffiges und gutes Bier zu brauen, war immer Grundsatz der Feierlings, und daran hat sich bis heute nichts geändert! In der Hausbrauerei wird das ganze Jahr ein untergäriges, helles Vollbier mit einer Stammwürze von ca. 13% gebraut und naturtrüb unfiltriert ausgeschenkt. Außerdem werden saisonale Spezialbiere eingebraut (s.o.u. Gasthaus).

Unser "Inselhopf"

Für die Gäste ein süffiges und gutes Bier zu brauen, war immer Grundsatz der Feierlings und daran hat sich bis heute nichts geändert!

In der Hausbrauerei Feierling wird ein untergäriges, helles Vollbier mit einer Stammwürze von ca. 13% gebraut und naturtrüb unfiltriert ausgeschenkt. Außerdem werden saisonal Spezialbiere eingebraut.

Brauerei-Führungen

Unser Braumeister Peter Egelseer bietet Ihnen persönlich die Möglichkeit, die Anlagen der Brauerei von Montag bis Donnerstag bis 17 Uhr zu besichtigen.

Von April bis September können wir aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens in der Brauerei leider keine Führungen anbieten.

Gruppen ab 15 bis höchstens 20 Personen melden sich bitte rechtzeitig unter der Telefonnummer 0761 / 24348-0 an.

Für unsere Brauerei-Führungen erheben wir einen Unkostenbeitrag i.H.v. € 7 pro Person. Dieser beinhaltet die Führung sowie jeweils ein Feierling Inselhopf 0,3l.

Gerne reservieren wir für Sie im Anschluss an Ihre Führung einen Tisch in unserem Brauhaus (bitte rechtzeitig anfragen).

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen